
Hydraulikfilter von Hydac, Mahle, Filtration Group, Argo-Hytos, Hengst ... schützen Ihre Systeme garantiert
Hydraulik-Ölfilter sichern die Funktion der Systeme
Ohne qualitative hochwertige Hydraulikfilter-Elemente sind moderne Hydraulikanlagen heute nicht mehr zu betreiben.
Bauteile wie ein Hydraulik-Ölfilter, Druckfilter, Rücklauffilter, Nebenstromfilter müssen richtig berechnet und ausgelegt sein, um einen hohen Wirkungsgrad entwickeln zu können.
Sehr viele "Alternativ" Filter (z.B. preiswerte Nachbauten) halten oft nicht was sie versprechen. Riskieren Sie keine teuren Überraschungen bei der Wahl Ihrer Hydraulikfilter.

Aufgrund der immer besseren Fertigungsgenauigkeiten der Bauteile, ist auch der Anspruch an sehr sauberes Hydrauliköl die Grundlage für stabil funktionierende Hydrauliksysteme.
Hydraulik-Filterelemente von namhaften Herstellern wie Hydac, Argo-Hytos, Mahle, Filtration Group, Pall, Parker, Rexroth, Hengst etc. sind hierbei bevorzugt aus Qualitätsgründen mit hoher Schmutzaufnahme je Element einzusetzen.
Unsere Servicetechniker haben jahrelange Erfahrung auch im Bereich des Filtrations-Services oder besuchen Sie unser 2-tägiges Grundlagen Seminar.
Gerne beraten Sie unsere Techniker zu den vielseitigen Aufgabenstellungen.
Warum muss Hydrauliköl gefiltert werden?
Aufgrund der immer besseren Fertigungsgenauigkeiten der Bauteile, ist auch der Anspruch an sehr sauberes Hydrauliköl die Grundlage für stabil funktionierende Hydrauliksysteme.
Genau hierbei sind auch Sie als Betreiber von hydraulischen Systemen gut beraten, sich mit dem Thema etwas auseinander zusetzen.
Wer heute noch glaubt, das Hydraulikfilter = Hydraulikfilter sind, wird das über kurz oder lang an Maschinenausfällen, vorzeitigem Bauteilverschleiß oder Totalausfällen kennenlernen.
Viele unserer Kunden sind heute noch der Überzeugung, das neues Hydrauliköl = sauberes Hydraulik ist. Dieser Irrtum ist leider noch bei vielen Anwendern vorhanden.


Genaue Angaben finden Sie in der Kontaminationsfibel. Unsere Grundlagen-Seminare vermitteln Ihnen auch exakt dazu entsprechendes Praxis-Wissen.
Neues Hydrauliköl muss an die geforderte Reinheitsklasse nach ISO 4406 angepasst werden.
Das heißt, dass das neue Hydrauliköl mit mind. 5 µ gefiltert werden muss, bevor dies befüllt wird.

Je nach Füllmenge stehen unterschiedliche Geräte dem Anwender zur Verfügung. Stationär, fahrbar mit und ohne Partikelzählgerät.
Die richtige Fluidreinheit ergibt sich durch das sensibelste Hydraulikbauteil in Ihrem System.
Hierzu lesen Sie bitte die Angaben in den jeweiligen Datenblättern der Hersteller oder in Ihrer Betriebsanleitung.
Gerne bieten wir Ihnen unser Geräte Mietpool oder die Filtrationsgeraete oder unseren Fluidservice mit geschultem Personal an.
Nutzen Sie gratis unsere telefonische:
15 Min. Kontaminationsberatung
+49 70 31.49 94-0
Download
Original Hydraulikfilter z.B. von:
Komponenten sofort bei Hydrobar abholen
Vorrätige Artikel gleich direkt in Empfang nehmen.
Schnelle Lieferung am nächsten Tag
Direkt-Versand bei online Bestellungen bis 21 Uhr.
Markenprodukte für höchste Ansprüche
Wir setzen ausschließlich auf namhafte Hersteller.
Hilfe beim Auswählen
Sie haben Fragen? Einfach einen Fachberater anrufen.
+49 70 31.49 94-0